Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Ruag Landsystems |
Herstellungsland | Schweiz |
Herstellungsjahr | 2011 bis 2013 |
Im Truppeneinsatz | Beschaffung über RP 2006 Einsatz ab 2012 |
M+ Nummer | M+77169, M+77204, M+77226, M+77232, M+77233, M+77234, M+77239, M+77250, M+77251, M+77252, M+77253, M+77254 |
Anzahl Fahrzeuge | 12 Stück |
Kategorie | Pionierpanzer |
Besatzung | 3 Mann 1 Kommandant 1 Fahrer 1 Pionier |
Gewicht | 63500 kg |
Leistungsgewicht | 24,03 PS/t 17,67 kW/t |
Länge | 10200 mm |
Breite | 3540 mm |
Höhe | 3140 mm |
Bodendruck | Gelände 0,972 kg/cm² |
Bodenfreiheit | 480 mm |
Spurlänge | 4950 mm |
Überschreitfähigkeit | 2000 mm 500 mm Kletterfähigkeit |
Watfähigkeit | 1200 mm |
Raupenbreite | 635 mm |
Geschwindigkeit Strasse | 50 km/h vorwärts 30 km /h rückwärts 5 km/h Kriechgeschwindigkeit 1. Gang |
Geschwindigkeit Gelände | 50 km/h vorwärts 30 km /h rückwärts 5 km/h Kriechgeschwindigkeit 1. Gang |
Tankinhalt | 1160 Liter Gesamt 230 Liter Nischentank links 350 Liter Nischentank rechts 280 Liter Haupttank links 250 Liter Haupttank rechts 50 Liter Entnahmebehälter |
Federung | Drehstab |
Raupenart | Diehl Typ 570 F Gummigelagerte Endverbinderkette mit auswechselbaren Gummikissen |
Elektrische Spannung | 24 Volt 8 Batterien à 12 Volt 125 Ah Je 4 Batterien links und rechts in den Seitennischen Minus Pol an Masse |
Panzerung | Max. 120 mm |
Funkgerät | 1 Funkstation SE-235/m2+ 3 Panzersprechgarnitur 235 (PSG-235) |
Hauptmotor | |
Hersteller | MTU MB |
Typ | 873 Ka 501 |
Anzahl Zylinder | 12 Zylinder V 90° Viertakt-Vorkammer Dieselmotor 2 Abgasturbolader mit interner Ladeluftkühlung 4 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile durch hoch liegende Nockenwellen über Rollenstössel, Stösselstangen und Kipphebel betätigt |
Leistung | 1500 PS / 1103 kW bei 2600 U/min |
Drehmoment | 4700 Nm bei 1600 U/min |
Bohrung | 170 mm |
Hub | 175 mm |
Hubraum | 47600 cm³ |
Treibstoff | Diesel |
Antriebslage | Hinten |
Hilfsmotor | |
Hersteller | Kein Hilfsmotor eingebaut |
Typ | X |
Anzahl Zylinder | X |
Leistung | X |
Bohrung | X |
Hub | X |
Hubraum | X cm³ |
Treibstoff | X |
Getriebe | |
Typ | Renk Hydromechanisches Schalt-, Wende und Lenkgetriebe Halb- und Vollautomatisch schaltbar mit kombinierter hydrodynamisch-mechanischer Betriebsbremse Handschaltung: 1. bis 3. Gang Automatik: 2. bis 4. Gang Schaltungsart: Elektrisch/hydraulisch 4 Vorwärtsgänge 2 Rückwärtsgänge |
Bewaffnung | |
Hauptwaffe | Keine |
Maschinengewehr | 12,7 mm Maschinengewehr 1964 Hersteller: Verschiedene Ursprünglich Browning TM9-1225 Später Ramo, Maremont (USA), FN Herstal (B) Munition 12,7 mm Mg 64 Pz Spr Pat 92 und Pz Spr Pat 93 Lsp (3:1) 12,7 mm Mg 64 Pz Spr Pat 92 12,7 mm Mg 64 Pz Spr Pat 93 Lsp 12,7 mm Mg 64 UPat 04 + UPat 05 Lsp (3:1) 12,7 mm Mg 64 UPat 04 12,7 mm Mg 64 UPat 05 LSP 12,7 mm Mg 64 Manip Pat |
Lyran | Keine |
Nebelwerfer | Mehrfachwurfanlage 98 7,6 cm Nebelwerfer 16 Stück Anordnung zwei Vierer-Gruppen oben und mitte Eine Achter-Gruppe unten, gefächert und unterteilt in Salve A + B Hersteller: W+F Bern Munition 7,6 cm Nb Pat 87 el Zü 7,6 cm Nb Pat 95 el Zü 7,6 cm U Nb Pat 90 el Zü 7,6 cm U Nb Pat 97 el Zü 7,6 cm Manip Nb Pat 7,6 cm Manip Nb Pat 95 |
Munitionsvorrat | |
Hauptwaffe | Keine |
Maschinengewehr | 1200 Schuss |
Lyran | Keine |
Nebelwerfer | 32 Stück gesamt 16 Stück 1. Bereitschaft geladen 16 Stück 2. Bereitschaft im WK L3 |
Bemerkungen | Ablieferungen Dezember 2011: 5 Fahrzeuge Ab April 2012: 7 Fahrzeuge Truppeneinführung 4. Quartal 2012 Einteilung Pz Sap Bat 11 Minenräumpflug Der Minenräumpflug ist als Anbaugerät konzipiert und wird am Wannenbug des Fahrzeuges montiert. Baugruppen: Adaptersystem Kufenträger links mit Kufe Pflughauptteil Pflugmittelteil Kufenträger rechts mit Kufe Technische Daten: 5770 mm Pflugbreite 4200 mm Räumbreite 4760 mm Pflugbreite mit eingeklappten Seitenverbreiterungen 4650 mm Pfluglänge am Fahrzeug montiert 300 mm Räumtiefe 3990 kg Minenpflug komplett 1095 kg Adaptersystem mit Bolzen Elektromagnetisches Minenräumgerät DEMETER Gassenmarkiersystem Transport Das komplette Minenräumsystem ist auf einem Wechselabrollbehälter verladen und wird mit Lastwagen WABRA/HA 10,6 t 6x6 IVECO oder Lastwagen WABRA/HA 14 t 8x8 IVECO transportiert |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!